- Startseite
- Unsere Schule
- Konzeptionen
- Zusammenarbeit
- Organisation
- Praktika/Ausbildung
- Kalender
- Kontakt
Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist für die zukünftigen Schulanfänger und deren Eltern ein großer Schritt. Damit der Übergang gelingt, ist die Zusammenarbeit von Kindergarten, Grundschule, Hort sowie Elternhaus unerlässlich.
Nach der im Schulgesetz festgelegten Anmeldefristen an einer Grundschule in Meißen (Bekanntgabe der Anmeldezeiten an der Johannesschule erfolgt auf der Homepage bzw. im Amtsblatt der Stadt Meißen) begleitet das Kita-Team der Johannesschule Eltern und die zukünftigen Schulanfänger durch das Schulvorbereitungsjahr.
In dieser Zeit werden die zukünftigen Schulanfänger an die Johannesschule eingeladen. Das Kita-Team bespricht sich mit dem pädagogischen Personal der Kitas. Informationen zur Schulreife werden durch das Gesundheitsamt mitgeteilt. Gibt es Hinweise oder Auffälligkeiten, die einen erfolgreichen Schulstart möglicherweise in Frage stellen, sollten Eltern vertrauensvoll und zeitnah auf das Kita-Team oder die Schulleitung der Johannesschule zu kommen. Ebenso bleibt das Kita-Team im dargelegten Prozess des Schulvorbereitungsjahr mit den Eltern in Kontakt und bespricht ggf. weitere Schritte, um den Schulstart für das Kind möglichst optimal zu gestalten.
Weiterhin bietet die Johannesschule Möglichkeiten an, Besichtigungen für die Meißner Kindertageseinrichtungen zu planen, um die Räumlichkeiten der Johannesschule schon vor dem Schulanfang kennenzulernen. Gern wird dies von den Pädagogen der Kitas wahrgenommen.
Unsere Grundschule legt großen Wert auf eine nahtlose Übergangsphase zur weiterführenden Schule, sei es eine Oberschule oder ein Gymnasium. In enger Zusammenarbeit mit diesen Bildungseinrichtungen organisieren wir Treffen und Austauschprogramme, um sicherzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler den Übergang reibungslos bewältigen. Zudem findet jährlich ein Elterninformationsabend für die Eltern der Klassenstufe 3 statt, indem sich die weiterführenden Schulen der Stadt Meißen präsentieren sowie die Eltern ausführliche Hinweise und Einblicke in die schulischen Angebote erhalten.
Mit der Bildungsempfehlung, die die Schülerinnen und Schüler mit der Halbjahresinformation erhalten, melden diese sich an der weiterführenden Schule an. Die Termine werden bei uns mit veröffentlich bzw. liegen der Bildungsempfehlung bei.