- Startseite
- Unsere Schule
- Konzeptionen
- Zusammenarbeit
- Organisation
- Praktika/Ausbildung
- Kalender
- Kontakt
Liebe Eltern,
der Förderverein der Johannesgrundschule wurde Anfang 2007 gegründet. Er unterstützt die Schule und den Hort bei der Umsetzung von Maßnahmen und Projekten, für die kein anderer, vorrangiger Träger zuständig ist. Dabei achten die Mitglieder streng auf Gemeinnützigkeit und fühlen sich allen Kindern gleichermaßen verpflichtet.
So wurde beispielsweise der Trinkbrunnen in der Schule auf Betreiben und mit Unterstützung des Vereins installiert sowie das Kunststoffsportfeld im Schulgelände neu angelegt. Zudem beteiligt sich der Verein an der Ausgestaltung des jährlichen Schulfestes und gibt finanzielle Unterstützung für Theater- und Konzertbesuche der Schul- und Hortklassen. Durch den Verein wurden bislang auch die Abschlussgeschenke für die Viertklässler finanziert.
Im Jahr 2021 hat der Verein die Beschaffung von neuen Sport- und Spielgeräten unterstützt, mit welchen die Kinder zu mehr Bewegung in den Hofpausen und im Rahmen der Nachmittagsgestaltung angeregt werden sollen.
Im Herbst 2021 wurde zudem mit allen Viertklässlern ein Theaterprojekt durchgeführt. Hierfür konnte der Verein Fördermittel in Höhe von über 5.000 Euro akquirieren.
Aktuell plant der Verein, das Gartenprojekt des Hortes zu unterstützen. Gemeinsam mit den Kindern sollen Hochbeete, Beete sowie Pflanztöpfe angelegt, Pflanzen gezüchtet, eingesetzt und diese gepflegt werden. Auch an die Anlage eines Kompostes ist gedacht. Für die Beschaffung der hierfür benötigten Utensilien gibt der Verein entsprechende Zuschüsse.
Darüber hinaus finanziert der Verein in diesem Jahr die Anschaffung eines Sonnensegels für das Hortgelände in der Badgasse.
Auch für die von der Schule geplante Neugestaltung des „Grünen Klassenzimmers“ wird der Verein bei Bedarf Mittel bereitstellen.
Ohne den Förderverein könnten all diese zusätzlichen Aktionen nicht oder nur sehr schwer finanziert werden. Vorteil des Vereins ist es, dass er Spenden, Sponsoring- sowie Fördermittel einwerben kann, um so den Projekten zur Umsetzung zu verhelfen. Der Schule und dem Hort sind diese Möglichkeiten meist verwehrt.
In der Vergangenheit trafen sich die Mitglieder des Vereins 1 bis 2 Mal pro Jahr (Herbst und Frühjahr) - je nachdem, welche Projekte verfolgt und besprochen werden mussten. Der Mitgliedsbeitrag liegt derzeit bei 20 Euro/Jahr und wird grundsätzlich im November eingezogen.
Aktuell hat der Verein 34 Mitglieder. Es wäre sehr schön, wenn Sie sich zu einer Mitgliedschaft entschließen könnten. Denn je mehr Mitglieder der Verein hat, umso kraftvoller kann er sich zum Wohle der Schulkinder engagieren.
Falls Sie weitere Informationen wünschen oder Sie die Unterlagen zum Eintritt in den Verein erhalten möchten, geben Sie hierfür einfach den Vordruck Ihrem/r Klassenlehrer/in oder im Sekretariat der Schule oder des Hortes ab. Sie können den Vordruck auch in den Briefkasten des Vereins (zu finden im Foyer der Schule rechts neben der Tür oder unter obiger Adresse) werfen.
Der Verein ist bei den Charity-Shopping-Plattformen „gooding“ (ehem. Schulengel) und „Bildungsspender“ angemeldet. Falls Sie online einkaufen, können Sie daher gleichzeitig den Verein unterstützen. Statt den gewünschten Online-Shop direkt oder über Google aufzurufen, startet man den Einkauf auf der Seite www.gooding.de oder www.bildungsspender.de und wählt dort den gewünschten Shop aus. Dieser kleine Umweg löst beim Kauf eine Prämienzahlung des Händlers an das Charity-Shopping-Portal aus. Im Schnitt sind das fünf Prozent des Umsatzes, die dann dem ausgewählten Verein zugutekommen.
Wenn Sie Anregungen oder Ideen für Projekte und Maßnahmen haben, denen sich der Verein annehmen sollte, können sie sich gern an die Vorsitzende des Vereins, Frau Musall, wenden. Gleiches gilt, wenn Sie gefragt werden, wie man der Schule oder dem Hort eine Spende zukommen lassen kann. Denn zweckgebundene Spenden können nur über das Konto des Fördervereins abgewickelt werden. Der Verein darf auf Grund seiner Gemeinnützigkeit Spendenbescheinigungen ausstellen.
Zunächst jedoch wünsche ich allen Kindern und ihren Familien ein gutes Schuljahr!
Seien Sie herzlich gegrüßt!
Helena Musall
(1. Vorstand)
Förderverein der Johannesgrundschule Meissen e.V.
Grundmannstrasse 12
01662 Meissen
Frau Helena Musall
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0174/6958773
Die Vertretung erfolgt durch die Leiterin des Hortes Frau Claudia Matthes.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 03521/731154.
Förderverein der Johannesgrundschule Meißen e.V
Sparkasse Meißen
IBAN DE47 8505 5000 3100 0009 93
Der Verein ist bei den Charity-Shopping-Plattformen „gooding“ (ehem. Schulengel) und „Bildungsspender“ angemeldet. Falls Sie online einkaufen, können Sie daher gleichzeitig den Verein unterstützen. Statt den gewünschten Online-Shop direkt oder über Google aufzurufen, startet man den Einkauf auf der Seite www.gooding.de oder www.bildungsspender.de und wählt dort den gewünschten Shop aus. Dieser kleine Umweg löst beim Kauf eine Prämienzahlung des Händlers an das Charity-Shopping-Portal aus. Im Schnitt sind das fünf Prozent des Umsatzes, die dann dem ausgewählten Verein zugutekommen.