Mathematik
Känguru der Mathematik
Dieser Wettbewerb ist ein internationaler Mathematikwettbewerb ab Klasse 3. Er findet immer am 3. Donnerstag im März in mehr als 70 Ländern gleichzeitig statt. Wir haben jedes Jahr ungefähr 50 bis 60 Kinder, die daran teilnehmen. Es ist ein Einzelwettbewerb und wird an der Schule durchgeführt. Die Aufgaben der vergangenen Jahre sind öffentlich einsehbar. Wer Lust zum Knobeln hat, findet sie hier .
Minikänguru
Angelehnt an den Känguruwettbewerb für die Großen gibt es einen Minikänguru. Dieser wird deutschlandweit durchgeführt und ist für die Klassen 1 und 2.
Bolyai Wettbewerb
Dieser Wettbewerb ab Klasse 3 wird von Ungarn aus koordiniert. Es ist ein internationaler Wettbewerb und findet in der Regel am 14.1. statt. Das besondere an diesem Wettbewerb ist, dass die Kinder Teams bilden (2,3 oder 4) und durch Beratung zu einer gemeinsamen Lösung kommen. Pro Team kann nur ein Lösungszettel abgegeben werden. Die Aufgaben sind sehr viel schwerer als beim Känguru. Auch hier gibt es die Aufgaben der vergangenen Jahre für helle Köpfchen. Du findest sie hier .
Sachunterricht
Ein oder zweimal im Jahr gibt es für Kinder der 3. und 4. Klasse die Möglichkeit, an dem Wettbewerb "Heureka" in den Bereichen Geographie/ Mensch/ Natur teilzunehmen. Bei uns ist auch hier die Teilnehmeranzahl immer hoch. Mittlerweile ist der Wettbewerb so organisiert, dass die Kinder direkt am Computer die Aufgaben lösen können. Wer Lust hat, die Fragen der vergangenen Jahre durchzustöbern, findet diese hier .
Informatik
Zweimal haben sich besonders computerinteressierte Kinder an den Sächsischen Informatikwettbewerb für Grundschüler getraut. Bei diesem Wettbewerb gibt es Fragen rund um Computer, Internet und Textverarbeitung.
An dieser Stelle möchten wir uns auch einmal bei allen Eltern bedanken, die unsere Kinder zum Mitmachen dieser verschiedenen Wettbewerbe ermutigen und die Startgebühren bezahlen. Diese Gebühren müssen wir im Vorfeld jeweils an die Ausrichter überweisen.
Sport
Regelmäßig nehmen unsere Kinder an regionalen Athletikmeisterschaften bzw. 2-Felderball-Turnieren erfolgreich teil.